Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Gefährdungsbeurteilung fürs Büro: Einheitliches Muster nutzen

Gefährdungsbeurteilung fürs Büro: Einheitliches Muster nutzen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Gefährdungsbeurteilung Büro Checkliste

Diese umfassende Risikobewertung enthält die grundlegendsten Gefahren, die bei der Einrichtung von Büroarbeitsplätzen bewertet werden müssen.
Details ansehen

Muster Gefährdungsbeurteilung Büro

Identifiziere mit dieser Muster-Gefährdungsbeurteilung vorhandene Gefahren an Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen.
Details ansehen

Lastenhandhabungsverordnung: Vorlage

Eine Beurteilung zur Lastenhandhabungsverordnung befasst sich mit häufigen Fehlern beim Heben schwerer Gegenstände. Schütze die Gesundheit deines Teams, indem du diese Vorlage verwendest.
Details ansehen

Inhalt

  • Die 7 häufigste Bürorisiken und der Umgang mit ihnen
  • 5 grundlegende Schritte für eine Gefährdungsbeurteilung im Büro
  • Eine mobile App für deine Gefährdungsbeurteilung im Büro

Was umfasst eine Gefährdungsbeurteilung im Büro?

Eine Gefährdungsbeurteilung im Büro ist ein systematischer Prozess, der von Sicherheitsbeauftragten durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Arbeitsumgebung frei von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken ist. Dabei werden regelmäßig die Einrichtungen und Geräte des Standorts mithilfe einer Vorlage überprüft.

Die Gefährdungsbeurteilung im Büro mit Vorlage erleichtert es, die Mitarbeiter*innen für die Sicherheitsregeln sensibilisiert und das Einhalten der Sicherheitsmaßnahmen überprüft. Eine Gefährdungsbeurteilung im Büro durchzuführen, kann Unternehmen dabei helfen, eine sicherere, komfortablere und kosteneffizientere Büroumgebung zu schaffen.

Die 7 häufigste Bürorisiken und der Umgang mit ihnen

Eine Büroumgebung birgt genauso wie andere Arbeitsumgebungen zahlreiche Gefahren, die sich auf das laufende Geschäft auswirken und den Arbeitnehmern schaden können. Die folgenden häufigsten Risiken, die bei der Büroarbeit auftreten können, sollten von Büroleitern und Sicherheitsbeauftragten bei jeder Gefährdungsbeurteilung im Büro berücksichtigt werden:

  1. Ausrutschen und Stolpern über verschüttete Flüssigkeiten und Gegenstände
    Dieses Problem lässt sich durch eine gute Haushaltsführung lösen. Es sollte darauf geachtet werden, dass verlegte Kabel keine Stolperfallen darstellen. Außerdem sollten alle Räume und Flure gut beleuchtet, sowie Wege und Gänge frei von Hindernissen sein.
  2. Manueller Umgang mit schweren Materialien

    Verantwortliche sollten selbst beurteilen, ob sie schwere Materialien heben können oder nicht. Bei Bedarf sollten die Mitarbeiter*innen wissen, dass er Hilfe von anderen erhält.
  3. Schlecht gestaltete Arbeitsplätze
    Die ergonomischen Praktiken des Personals beim Sitzen und bei der Benutzung von Computern sollten genauestens beobachtet werden. Eine ergonomische Sitzhaltung ist wichtig, damit es nicht zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt. Jede/r Mitarbeiter*in sollte eine Unterweisung zur Ergonomie am Arbeitsplatz erhalten.
  4. Stürze aus der Höhe
    Stürze aus jeder Höhe können Quetschungen und Brüche verursachen. Deshalb müssen Stühle und Leitern regelmäßig auf ihren Zustand hin überprüft werden.
  5. Stressbedingte Gefahren
    Stress auf der Arbeit kann durch hohe Arbeitsbelastung, eine unausgeglichene Work-Life-Balance oder auch Mobbing entstehen. Deshalb sollte jedes Unternehmen Richtlinien zu den Arbeits- und Urlaubszeiten sowie dem Arbeitsaufkommen entwickeln sowie Schulungen zum Thema Stress und Stressbewältigung anbieten.
  6. Elektro- und Brandgefahren
    Diese beiden Gefahren gehen oft mit fehlerhaften Geräten und Maschinenexplosionen einher, die Verbrennungen, Brände und sogar Todesfälle verursachen können. Alle Mitarbeiter*innen müssen darin geschult werden, auch außerhalb einer Gefährsungsbeurteilung im Büro, entdeckte Gefahren umgehend zu melden.
  7. Alleine arbeiten
    Bestimmte Bürotätigkeiten erfordern, dass einzelne Mitarbeiter*innen allein arbeiten. Manager sollten vor Arbeitsbeginn Gefährdungsbeurteilungen durchführen und den Gesundheitszustand von Einzelarbeiter*inen überprüfen.

5 grundlegende Schritte für eine Gefährdungsbeurteilung im Büro

Um die Gesundheit und Sicherheit des Unternehmens zu sichern, liegt es in der Verantwortung der Arbeitgeber*innen, die Risiken am Arbeitsplatz zu kontrollieren und niedrig zu halten. Sicherheitsbeauftragte müssen sich Gedanken darüber machen, was Menschen im Büro Schaden zufügen könnte, und entscheiden, ob die vorhandenen Kontrollen dazu beitragen, Schaden von den Arbeitnehmer*inen abzuwenden.

Die folgenden 5 grundlegenden Schritte wurden entwickelt, um eine Gefährdungsbeurteilung im Büro effektiver durchzuführen:

  1. Gefahren identifizieren

    Führe eine Gefährdungsbeurteilung im Büro durch, indem du Begehungen und Besichtigungen vor Ort durchführst. Dazu gehört auch, Arbeitsmittel im Raum korrekt anzuordnen und Lichtverhältnisse und Beleuchtungen sinnvoll gestalten.

  2. Aufzeichnen
    Dokumentiere, wer durch die identifizierten Gefahren verletzt werden könnte. Wo besteht eine hohe Unfallgefahr?
  3. Kontrollen dokumentieren
    Es sollten alle vorhandenen Kontrollen dokumentieren und feststellen werden. Was kann eventuell auch etwas verbessert werden? Können Arbeitsflächen, z.b. Arbeitstische besser ausgerichtet werden?
  4. Prioritäten setzen
    Oft findet man bei einer umfangreichen Gefährdungsanalyse verschiedene Gefahren oder Schwachstellen. Hierbei ist es wichtig richtig zu priorisieren. Dabei solltest du dir einen genauen Plan machen.
  5. Alle Ergebnisse dokumentieren
    Im letzten Schritt der Gefährdungsbeurteilung im Büro müssen die Ergebnisse überprüft werden. Es ist ebenfalls wichtig alle eingegangenen Risiken stetig zu überwachen und ggf. Anpassungen durch entsprechende Maßnahmen durchzuführen.
 

Eine mobile App für deine Gefährdungsbeurteilung im Büro

Das regelmäßige Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen im Büro gehört zu den Schlüsselaufgaben, um Gefahren für das Unternehmen und die Mitarbeiter*innen zu verringern. Wird eine papiergestützte Methode angewendet, kann dieser Prozess langwierig und ineffizient sein. Dies wiederum führt zu Verzögerungen, wenn es darum geht, Prioritäten für die Gefahrenminderung festzulegen. Arbeitsausfallzeiten durch kranke oder verletzte Mitarbeiter*innen sind sehr teuer.

Schütze deine Teamkollegen und dich, indem regelmäßig die Einhaltung aller internen Standards per mobile App geprüft wird. Durch die regelmäßige Prüfung und einfache Auswertung der Daten , vermeidest du Produktivitätsverluste und Lohnausfälle. Folgende Vorteile bringt dir die digitale Lösung:

  • Generiere Echtzeit-Daten über interne Prozesse. Damit wird Qualität und Sicherheit messbar gemacht und du kannst anhand von Daten stetig Prozesse optimieren.
  • Der flexible Formularbaukasten hilft dir jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten in digitale Checklisten umzuwandeln.
  • Kontinuierliche Steigerung der Qualität und Sicherheit: Durch die flexible Aktualisierung von Formularen für die Gefährdungsbeurteilung im Büro kannst du interne Prüfungen und Prozesse stetig optimieren. Da Lumiform Prüfer*innen durch die Prüfung führt, muss keine Schulung stattfinden.
  • Die sehr einfache Bedienung bietet keinen Spielraum für Fehler für Prüfer*in vor Ort. Die App bietet weniger Komplexität beim Dokumentieren oder Ausfüllen einer Gefährdungsbeurteilung im Büro als komplizierte Papier- oder Excel-Listen.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Analysiere Bedrohungen mit TACCP ProzessenGefährdungsbeurteilung in der SchuleMehr Lebensmittelsicherheit durch eine FSSC 22000 ZertifizierungServicebericht Vorlagen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Audit SoftwareChecklisten App: Dein digitaler BegleiterDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play